Als erstes kann ich schon mal sagen, dass alle 3 Rasierer die hier auf dem Bild besser sind als die Modelle von Braun „Braun Series 9 9090cc“ für ca. 200 Euro und von Philips „Philips RQ1187/16 SensoTouch 2D“ für ca. 110 Euro. Die 2 hatte ich nämlich vorher und war damit mal so überhaupt gar net zufrieden und hab sie auch nach 3 Tagen gleich wieder zurück geschickt. Hab so langsam das Gefühl, dass, je mehr so n Rasierer kostet umso schlechter isser auch 🙁
Zuerst mal der „Broadcare“ in der Mitte vom Bild: Kann alles was der Philips auch kann und besser und gründlicher. Kleine Schwächen sind so die Ränder unter der Nase und an den Ohren und man muss wie beim Philips auch mehrmals über die gleiche Stelle gehen. Aber dieses Problem haben wohl alle Rotationsrasierer.
Leider ist jetzt nach ca. 3 Monaten beim Verschluss ein Häkchen abgebrochen (siehe kleines Bild). Man kann ihn zwar weiterhin benutzen, aber das Verschlusshäckchen fällt beim öffnen immer raus. Werde ihn deswegen jetzt zurückschicken und hoffen, dass beim Ersatzgerät nicht der gleiche Fehler auftritt. Das wäre echt schade. Nachtrag: Leider hat keiner auf meine Reklamation geantwortet 🙁 Und beim baugleichen Kissliss Nass- & Trockenrasierer ist nach 3 Monaten das gleiche passiert. Also: Totaler Fehlkauf, obwohl die 2 an sich gar net soo schlecht sind. Wenigstens hat jetzt nach meinem Kommentar bei Amazon jemand reagiert und ich bekomme mein Geld zurück 🙂 Ein paar Ersatzhäkchen wären aber sinnvoller gewesen 😉
Der „Braun 37675 SmartControlPro“ links auf dem Bild rasiert zwar gleichmäßig, aber beim 1. Mal net wirklich gründlich. Man muss mehrmals drüber gehen damit wirklich alles gründlich sauber ist. Schaft von der Leistung her aber auch einen 3 Tage Bart. Gewöhnungsbedürftig ist auch, dass sich der Ein/Aus Schalter an der Seite befindet.
Der „Braun 190s Series 1“ rechts auf dem Bild ist der billigste und auch der gründlichste von allen. Nur mit nem 3 Tage Bart hat er dann leichte Probleme. Da sollte man vorher mit ner Haarschneidemaschine ohne Aufsatz drüber gehen oder einen der 2 anderen hier benutzen. Aber, wenn der Bart immer kurz gehalten wird, ist er ganz eindeutig der Testsieger 😉
Hallo Steffen,
nach langer Suche eine „ehrlicher“ Test. Gar nicht so einfach zu finden.
Du hast ja hier auch einige Testberichte, aber so ganz mit ohne „Nachhilfe“ 😉
Vielleicht fällt dir zu dieser Thematik auch etwas ein. Feedback wäre wirklich toll.
Admin: (Link entfernt, nicht mehr online)
Viele Grüße von der Lahn