Hatte auf einmal sehr viele Blattläuse an dem einem Baum ohne Äpfel. Der hatte zwar geblüht aber aus welchem Grund auch immer, kamen keine Äpfel. Hatte nichts gesprüht ausser im Frühjahr Milch gegen Mehltau. Dann auch viele Blattläuse beim anderen Baum wo ca. 25 Äpfel dran hingen. Da hab ich dann mit allem was das Internet her gibt gesprüht. Mit Brennesseljauche, Knoblauchsud, Zwiebelsud, Essig und Kernseife mit Spiritus. Hat aber irgendwie nix genutzt.
Dann hab ich auf dem Baum ohne Äpfel sehr viele Marienkäfer, Eier und Larven entdeckt, die die Läuse gefressen haben. Einige Larven hab ich dann abgesammelt und auf dem Baum mit Äpfel ganz nah bei den Blattläusen verteilt. Die Larven haben sich glaube ich sehr über die frische Nahrung gefreut. Die Läuse über die Larven eher weniger. Nach ca. 3 – 4 Tagen waren schon sehr viele Blattläuse durch die Marienkäferlarven verschwunden.
ch hab jetzt nur noch hier und da n paar vereinzelte läuse, aber eher vernachlässigbar und n paar Marienkäfer sind ja auch noch da. Bin sehr zu frieden mit meine kleinen Helferleinchen. Wenn man net gleich die Panik bekommt, n bissi geduldig is und beobachtet, wird man merken, dass die Natur irgendwie alles selber regelt.